Berufsbeschreibung
Als Diätassistent organisieren und kontrollieren Sie die Diätverpflegung zum Beispiel in Heimen und Kliniken. Dabei helfen Ihnen fundiere Kenntnisse in Anatomie, Ernährungswissenschaft und Krankheitslehre. Sie erstellen Speisepläne sowie Ernährungs-Therapiekonzepte und berechnen Nährstoff-, Mineralstoff- und Vitamingehalt. Außerdem beraten Sie Patienten und deren Familienangehörige.
Hier erhalten Sie die Informationen zum Download.
Zugangsvoraussetzungen
Das müssen Sie mitbringen:
- Mittlere Reife oder höherer Schulabschluss
Voraussetzung für eine Ausbildung ist ein erfolgreiches RehaAssessment oder eine vergleichbare Eignungsfeststellung.
Abschluss & Dauer
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und endet mit der Abschlussprüfung zum „Staatlich anerkannten Diätassistenten“.
Ein 3 bis 5-monatiger Reha-Vorbereitungslehrgang ist möglich. Damit stellen Sie sich auf die Anforderungen der Ausbildung ein und frischen Fachwissen auf.