Berufsbeschreibung
Als Logopäde ist es Ihre Aufgabe, durch eine gezielte Behandlung die Kommunikationsfähigkeit von Patienten aller Altersstufen aufzubauen, zu verbessern oder wiederherzustellen. Sie untersuchen und behandeln Störungen der gesprochenen und geschriebenen Sprache, der Atmung, der Stimme, der Mundfunktionen, des Gehörs und der Wahrnehmung. Dazu gehören neben vorbeugenden Maßnahmen die logopädische Diagnostik, Therapie und Beratung.
Hier erhalten Sie die Informationen zum Download.
Zugangsvoraussetzungen
Das müssen Sie mitbringen:
- Mindestalter 18 Jahre
- Hauptschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss
Voraussetzung für eine Ausbildung ist ein erfolgreiches RehaAssessment oder eine vergleichbare Eignungsfeststellung.
Abschluss & Dauer
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und endet mit der Abschlussprüfung zum „Staatlich anerkannten Logopäden“.
Ein 3 bis 5-monatiger Reha-Vorbereitungslehrgang oder Einhandtraining ist möglich. Damit stellen Sie sich auf die Anforderungen der Ausbildung ein und frischen Fachwissen auf.