Berufsbeschreibung
Ob Film, Web oder Industrie – als 3D-Entwickler verfügen Sie über ein umfangreiches Fachwissen, mit dem Sie anspruchsvolle Aufgaben in der 3D-Medienproduktion erfüllen. Sie gestalten 3D-Animationen und erstellen 3D-Anwendungen in Verbindung mit Audio- und Videobearbeitung. Die Anwendung von Spezialeffekten beherrschen Sie ebenso wie Techniken zur Darstellung virtueller Realitäten in Print und Web.
Hier erhalten Sie die Informationen zum Download.
Zugangsvoraussetzungen
Das müssen Sie mitbringen:
- Guter Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder Abitur
- Gute Grundkenntnisse in Englisch
- Entsprechende intellektuelle, technische und gestalterische Begabungen
Voraussetzung für eine Ausbildung ist ein erfolgreiches RehaAssessment oder eine vergleichbare Eignungsfeststellung.
Abschluss & Dauer
Die Ausbildung dauert 2 Jahre und endet mit der Abschlussprüfung zum Staatlich anerkannten 3D-Entwickler.