Die erweiterte Eignungsfeststellung (4 Wochen)
Die vierwöchige Eignungsfeststellung ist für Interessenten konzipiert, bei denen voraussichtlich eine kurze zweiwöchige Eignungsfeststellung nicht ausreicht. Neben Verbesserung der Entscheidungsfähigkeit steht zunächst die Klärung der Grundleistungsfähigkeit im Vordergrund.
Die Maßnahme ist modular aufgebaut und gliedert sich in verschiedene Abschnitte, die nahtlos ineinander übergehen. Bindeglied zwischen den Phasen bildet eine psychologisch moderierte berufswahlunterstützende Gruppenarbeit.
- Eine 5-tägige Grunderprobung
- Ärztliche und psychologisch-diagnostische Untersuchungen/Gespräche und Stellungnahmen,
- Erprobungen zur Berufsorientierung, Erprobungen zur fachbezogenen Vertiefung und Klärung der Schulungsfähigkeit für betriebliche und überbetriebliche Anlernung, Qualifizierung, Aus- und Weiterbildung. Hospitationen in den jeweiligen Bildungsbereichen sind eingeschlossen.