Ihre Perspektive in Kassel
In unserer Filiale in Kassel führen wir in Kooperation mit dem Berufsförderungswerk Frankfurt Maßnahmen für Ihren individuellen beruflichen Neustart durch.
Weitere Inhalte
Ziel der Integrationsmaßnahme „Kurzer Weg“ des Regionalcenters Kassel ist Ihre Vermittlung auf einen leidensgerechten Arbeitsplatz zur langfristigen Teilhabe am Arbeitsleben.
Vor Beginn der Integrationsmaßnahme findet ein Informationsgespräch im Regionalcenter Kassel des Berufsförderungswerkes Frankfurt am Main statt, um Sie über Ziele, Inhalte sowie Anforderungen, die die Maßnahme an Sie stellt, gezielt zu informieren. Die Integrationsmaßnahme „Kurzer Weg zur Teilhabe am Arbeitsleben“ teilt sich in drei Trainingsmodule auf:
- Abklärung und berufliche Orientierung
- Training arbeitsmarktrelevanter Aufgabenstellungen
- Betriebliche Phase zur direkten Integration in den Arbteitsmarkt
Der Einstieg in die Integrationsmaßnahme ist nach telefonischer Rücksprache mit Ihnen und Ihrem Rehabilitationsträger kurzfristig realisierbar.
Zielgruppe sind Rehabilitanden, die für die Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt in Fragen kommen und über eine ausreichende Motivation und Leistungsfähigkeit verfügen.
Neustart Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche: Ihren neuen Job!
Neustart ist eine bildungsbegleitende berufliche Integrationsmaßnahme, entwickelt für Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Neustart ermöglicht Ihnen durch intensive Begleitung und Vermittlung arbeitsmarktrelevanter Fähigkeiten die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt.