Berufsbeschreibung
Berufsbeschreibung
Kaufleute im E-Commerce arbeiten in den Branchen Handel, Dienstleistungen und Industrie. Ihr Einsatzgebiet ist überall dort, wo Waren und Dienstleistungen über Internetportale bzw. Internet-Shop-Systeme ausgetauscht werden. Sie bewirtschaften Online-Shops und unterstützen die Beschaffung. Sie gehen über unterschiedliche Online-Vertriebskanäle auf Kundenwünsche ein und sorgen dafür, dass aus Vertragsanbahnungen Verträge werden und kontrollieren deren Einhaltung.
Hier können Sie weitere Informationen als pdf downloaden.
Zugangsvoraussetzungen
Das müssen Sie mitbringen:
- Mindestalter 18 Jahre
- Hauptschulabschluss oder vergleichbare Abschlüsse
- Kenntnisse im Umgang mit dem PC und MS-Office-Programmen
Bildungsschwerpunkte
- Auftragsbearbeitung (Einkaufs-, Lager- und Verkaufswesen inklusive Kaufrecht und rechtliche Bestimmung im E-Commerce)
- Arbeiten mit Online-Shop-Plattform
- Arbeiten mit entsprechenden Vertriebskanälen und den dazu gehörenden Kommunikationsmöglichkeiten
- Maßnahmen im Online-Marketing vorbereiten und durchführen
- Abwicklung von Online-Waren- und Dienstleistungsverträgen
- Unterschiedliche Bezahlsysteme
- Rechnungs- und Personalwesen (inklusive Arbeitsrecht)
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Mehrmonatiges externes Ausbildungspraktikum
- Fachspezifische und -übergreifende EDV-Seminare (MS Office, DATEV, SAP, Sage New Classic, Dokuware)
- Erwerb des Europäischen/Internationalen Computerführerscheins (ECDL/ICDL)
- Englisch, hier besteht die Möglichkeit an der IHK-Prüfung als Zusatzqualifikation für Kaufleute teilzunehmen
- Firmenbesichtigungen und Fachexkursionen
- Prüfungsvorbereitung
Abschluss & Dauer
Die Ausbildung dauert 2 Jahre und endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK).
Ein 3- bzw. 5-monatiger Vorbereitungslehrgang oder Einhandtraining sind möglich. Damit frischen Sie Ihr Wissen auf und lernen die Anforderungen der Ausbildung kennen.
Beginntermine
RVL:
- 3 Monate: 14.03.2019 - 12.06.2019
- 5 Monate: 17.01.2019 - 12.06.2019
Ausbildung:
- 13.06.2019 - 09.06.2021